• Grenzenlos – senza confini

    grenzenlos

    Ausstellung: 8. Juni bis 12. Oktober Ecomuseum Simplon Dorf
    Vernissage: 8. Juni 2024 um 18 Uhr

    Öffnungszeiten
    8. Juni – 15. Juli Mittwoch – Sonntag 14 – 16 Uhr
    16. Juli – 15. September täglich 14 – 16 Uhr
    16. September – 12. Oktober Mittwoch – Sonntag 14 – 16 Uhr

    Die Ausstellung „senza confini – grenzenlos“ präsentiert eine facettenreiche Sammlung von Kunstwerken.
    Die Werke dieser Künstler:innen reflektieren auf vielfältige Weise Simplon Dorf, die dort lebenden Menschen, die Region sowie den Grenzübergang.

    Elisabeth Fux, Renato Jorden, Pinaki Rittiner & Gomez, Carlo Schmidt, Jasha Schmidt, Valeria Triulzi, Helga Zumstein

    Kunstschaffende vor Ort:

    15. Juni 2024 – Carlo Schmidt
    22. Juni 2024 – Helga Zumstein
    29. Juni 2024 – Jasha Schmidt
    13. Juli 2024 – Valeria Triulzi
    27. Juli 2024 – Renato Jordan
    03. August 2024 – Pinaki
    17. August 2024 – Rittiner & Gomez
    07. September 2024 – Elisabeth Fux

    Einladungskarte PDF

  • Folgelandschaft

    Folgelandschaft

    Ausstellungen

    Folgelandschaft mit Visarte Wallis und BBK Leipzig

    Brig
    25.05. bis 6.7.2024 Galerie zur Matze und Kulturraum Alter Werkhof

    Leipzig
    07. bis 24. 08.2024 Alte Spinnerei

    Ausstellung mit Künstler*innen aus Leipzig und dem Oberwallis

    Künstler und Künstlerinnen:
    Denise Eyer-Oggier, Petra Fankhauser, Felix Grundhöfer, Elisabeth Fux Mattig, Sigi Gertschen, Maya Graber, Renato Jordan, Sabina Kaeser, Bernd Kniel, Anette Kummer, Gustav Oggier, Rittiner & Gomez, Monique Rubin, Adelheid Sandhof, Carlo Schmidt, Jasha Schmidt, Herbert Theler, Wilhelm Wenger, Cornelia Buchheim, Christine und Wolfram Ebersbach, Philipp Fritzsche, Enne Haehnle, Madeleine Heublein, Reinhard Krehl, Kerstin Krieg, Lucy König, Franziska Möbius, Marcel Noack, Gudrun Petersdorff, Clara S. Rueprich, Christoph Sandig.

  • Kappelenweg

    Kappelenweg

    Eine Ausstellung auf dem Kapellenweg von Raron/Turtig nach Bürchen stellt eine innovative Möglichkeit dar, Kunst, Kultur und Spiritualität miteinander zu verbinden.

    Der Kapellenweg besteht aus 10 einzigartigen Kapellen und stellt in sich bereits ein besonderes Kunst- und Kulturprojekt dar. Jede Kapelle ist mit einem eindrucksvollen Bronzerelief ausgestattet, das von Hans Loretan, gestaltet wurde. Das zentrale Thema des Kapellenwegs lautet «Begegnungen am Wege» Dabei handelt es sich nicht um einen klassischen Kreuzweg.

    Die Reliefs in den Kapellen zeigen verschiedene Begegnungen aus dem Leben von Jesus, wie z.B. «Jesus und die Kinder» oder «Jesus und die Jünger am See».

    Die teilnehmenden Künstler:innen konnten mit ihren Werken Bezug nehmen zur jeweiligen Kapelle, zum Zeitgeschehen oder auch frei in der Gestaltung bleiben.

    Die Ausstellung ist öffentlich und kann bei einem Fussmarsch von ca 30 Minuten besichtigt werden.

  • Appetizers 2024

    Appeizer

    Manuela Brügger. Sabine Burchard. Andrea Ebener. Cornelia Egli. Esther Gischig. Anita Gratzer. Rittiner & Gomez. Jocjonjosch. Johannes Loretan. Oliver Lovey. Pascal Seiler. Carlo Schmidt. Sibyilla Walpen. Wilhelm Wenger. Jonas Wyssen. Pierre Zuffrey.

    APPETIZERS. Schloss Leuk.
    VERNISSAGE 15.5.2024. 19:00
    EXPOSITION 15.5 – 31.5.2024. DI/MA DO/JE FR/VE 16:00 – 19:00

  • unSICHTBAR

    unsichtbar

    Der Event – 17. Mai 2024

    Wir laden dich ein zu einem Spaziergang über den Hangar, begleitet von persönlichen Gesprächen mit Künstler*innen. Entdecke gemeinsam mit Helga Zumstein ein utopisches Nähprojekt und werde Teil dieser Vision. Genieße einen Kurzfilm über das neue Turtmann-Unterems von Tia Z’Brun & Sara Imboden Reinke, der auf die Hangartore projiziert wird.Und das Beste? Wir sorgen für das Feuer! Bring einfach deine’Lieblingsmenschen mit und entspanne dich bei unser gemütlichen «Teilatu» oder «bring your own‘

    Kunstausstellung

    27. April – 18. Mai

    entstanden in Zusammenarbeit mit Berufs- und Laienkünstler*innen

    Elisabeth Brem, Astrid Bittel, Heribert Brügger, Manuela Brüggen, Cäcilia Chung, Elisabeth Fux Mattig, Sara Imboden Reinke, Michelle Ringeisen, Heidi Ruffiner, Gustav Oggier, Pinaki, Adelheid Sandhof, Carlo Schmidt, Tanja Summermatter, Valeria Triulzi, Weina Venetz, Beata Volken, Christine Volken, Verena Wyss

    Bushaltestelle UNSICHTBAR Halt auf Verlangen

    Der Hangar in Turtmann ist mit den Regionalps Buslinien 491 und 492 erreichbar.
    Die Haltestelle befindet sich zwischen Turtmann, abzw. Bahnhof und Turtmann, Soleil.

    Einladung als PDF

  • Foto Video Expo

    Ausstellung im Schloss Leuk
    Exposition au Chateau De Loeche
    Vernissage 15.04.2024 MO/LU 19:00
    Exposition 15.04-26.04.2024

    DI/MA DO/JE 16:00-19:00 FR/VE 17:00-19:00