New York im Herbst 2017; Menschenströme überfluten die Straßen und U-Bahnen, geschäftiges Treiben erfüllt die Luft. Man inszeniert sich, versucht hervorzustechen, während von den enormen Fassaden Werbebildschirme um Aufmerksamkeit ringen.
Diese Stimmung des Sehens und Gesehenwerdens greift der Künstler Renato Jordan in fragmentarischen Handyaufnahmen auf. In einer dynamischen „Show“ eröffnet er den Besucher/innen einen neuen Blick auf eine schrille, persönliche Welt, auf das Leben der modernen Metropolen und den Kampf des Einzelnen um Anerkennung.
Öffnungszeiten der Galerie zur Matze:
Mittwoch, Donnerstag, Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr
Freitag, Samstag von 15.00 bis 19.00 Uhr
VENTHôNE. Das Château de Venthône bietet regelmässig Oberwalliser Kunstschaffenden Gastrecht. Dieses Frühjahr ist es Denise Eyer-Oggier, die hier ausstellen kann.
Die Natischer Künstlerin wartet hier mit einer Auswahl ihrer neuen Gemälde auf. Die Vernissage geht heute Freitag ab 18.30 Uhr über die Bühne, die Werkschau dauert dann bis zum 29. April und ist jeweils von Freitag bis Sonntag zwischen 15.00 und 18.00 Uhr geöffnet.Seit vielen Jahren schon bereichert Denise Eyer-Oggier mit ihren Gemälden die Kunstszene. Zahlreich sind denn auch die Ausstellungen, mit denen sie im In- und Ausland an die Öffentlichkeit trat. In Form und Farbe ausdrücken, was sie fühlt und sieht–so liesse sich auf kleinen Nenner bringen, was Denise Eyer-Oggier in ihrem Atelier in Brig macht. Dabei setzt sie sich mit dem menschlichen Wesen und der Natur auseinander, stellt sich den Fragen, welche die Welt ihrer Bewohnerschaft stellt, ist stets auf der Suche nach Antworten. «Jeder hat einen Weg– und diesen eigenen Weg gilt es zu gehen», bemerkt sie. «Aber man weiss nie, wohin er führt», fügt sie hinzu.
wb
06. April 2018, 00:00