Visarte.Wallis

Berufsverband visuell schaffender Künstlerinnen und Künstler

Regionale 2022

Regionale

Ausstellung: 12. November – 04. Dezember 2022

Öffnungszeiten
Fr, Sa, So 16:00 bi 18:00

Regionale Jahresausstellung des Kanton Wallis. Organisiert vom Kunstverein Oberwallis.

Ausstellende in Brig:
Joëlle Allet, Thomas Andenmatten, Miro Tristan Aron, Olivia Brantschen, Vital z‘Brun, Maria Ceppi, Linda Costales, Boris Loretan, Manuel Mengis, Pedro Rodrigues, Simona Lynn Schnyder, Verena Troger-Imboden, Wilhelm Wenger

Ausstellende in Visp:
Nicolas Fournier, Andreas Henzen, Bernd Kniel, Anette Kummer, Eva-Maria Pfaffen, Dino Rigoli, Rittiner & Gomez, Monique Rubin, Petra Fankhauser, Pierre Zufferey

Einladung als PDF

Aquarium

Aquarium

Visarte Wallis is fishing for compliments

Freitag, 7. Oktober 2022. um 18:00 Uhr abtauchen ins Aquarium. Im Schlossgarten Pavillon mit Bier, Fish & Chips und Liedern der Piratin Sabina Kaeser. Papierschiffchenwünsche mit Manuela Brügger.
Das Aquarium wird bis Ende November von Visarte Wallis bespielt.

Team Player

Team Player

Visarte Wallis hat mit jungen Kunstschaffenden
eine Team-Player-Ausstellung organisiert.

Ausstellung
Kulturraum Alter Werkhof Brig

28. September bis 7. Oktober 2022

Vernissage: Dienstag, den 27. September um 18 Uhr

Öffnungszeiten: täglich von 16 bis 19 Uhr

Kulturraum Alter Werkhof, Alte Simplonstrasse, 3900 Brig

Kulturpreis 2022

Denise Eyer-Oggier

Denise Eyer-Oggier erhält den Kulturpreis 2022 des Kantons Wallis

Jedes Jahr zeichnet der Kanton das Kunst- und Kulturschaffen aus. Die Preisträger 2022 sind: Denise Eyer-Oggier, David Constantin, Kevin Germanier, «Collectif Facteur» und Catherine Breu.

Der Kanton Wallis rief im Jahr 1980 den Kulturpreis ins Leben. Der mit 20’000 Franken dotierte Preis zeichnet eine anerkannte, bestätigte Künstlerlaufbahn aus.

In diesem Jahr geht der Kulturpreis an die visuelle Künstlerin Denise Eyer-Oggier.

Denise Eyer-Oggier wurde 1956 in Naters geboren. 1973/74 besuchte sie die kantonale Kunstschule in Sitten. 1979 erhielt sie das eidgenössische Fähigkeitszeugnis als Grafikerin. Neben der Tätigkeit als Grafikerin im Atelier in Brig unterrichtet Denise Eyer-Oggier Zeichnen und Malerei an verschiedenen Walliser Institutionen.

Doch was zeichnet das Schaffen der Künstlerin aus? Wie es in einer Mitteilung des Kantons heisst, besteht das Werk von Denise Eyer-Oggier aus Licht, leuchtenden Farben und Fluidität. Die Gemälde der Künstlerin sind malerische Melodien, die dazu einladen, einer inneren Landschaft zu horchen. Die hervorgehobenen Formen sind Zeichen einer wilden Landschaft, Linien und Flecken von einer ausdrucksstarken Gestik modelliert, die es der Oberwalliser Künstlerin ermöglichen, eine Vorstellung nicht körperlicher Dinge zu vermitteln.

Neben dem Kulturpreis vergibt der Kanton auch drei Förderpreise.

Der Förderpreis ist eine Auszeichnung für die Arbeit junger, talentierter Künstlerinnen und Künstler, die sich an einer bedeutenden Wende ihrer Laufbahn befinden. Die mit je 10’000 Franken dotierten Förderpreise verstehen sich als starkes Zeichnen der Anerkennung, als Anreiz, auf diesem Weg weiterzumachen.

Regionale

Regionale

20.11. – 12.12. REGIONALE Wallis
Galerie zur Matze Brig

Vernissage: Samstag, den 20. November 18:00 Uhr

Vital z’Brun, Maria Ceppi, Petra Fankhauser, Nicolas Fournier, Aude Maret, Manuel Mengis, Aurèle Oggier, Rittiner & Gomez, Laetitia Salamin, Carlo Schmidt, Sibylla Walpen, Walter Willisch

Galerie zur Schützenlaube Visp

Vernissage: Sonntag, 21. November 2021 um 11:00

Isabelle Favre, Andreas Henzen, Anette Kummer, Dino Rigoli, Daniel Salzmann, Nicolas Witschi, Fanny Zambaz, Pierre Zufferey

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag 15:00 bis/à 18:00

Kunstverein Oberwallis

Einladungskarte PDF

Kunstfest

Kunstpavillon im Schlossgarten in Brig

Samstag 11. September 2021, 16.00 – 19.30 Uhr

Schossgarten beim Stockalperschloss in Brig vor dem Gartenpavillon
Besichtigung der Werke ab 16.00 Uhr. Künstler*innen der visarte.wallis präsentieren ihre Werke.

Wir begrüssen Sie ab 17.30 bei einem Apéro zu Gesprächen mit den Künstler*innen und Vertreter*innen aus der Kultur
Moderation: Reinhard Eyer, Präsident Kunstverein Oberwallis