Visarte.Wallis

Berufsverband visuell schaffender Künstlerinnen und Künstler

da – là

da-la

17. 6. 2023

Vernissage commun et mobile en présence des artistes
Gemeinsame Eröffnung mit den Künstler*innen

14h30
Schloss Leuk

Es spricht: Alain Dubois, Chef der Diensstelle für Kultur
Arnold Steiner, Präsident der Stiftung Schloss Leuk,
Elisabeth Fux Mattig, Visarte Wallis und Céline Salamin,
Visarte Valais

Apéritif mit
Geburtstagskuchen

17h30
Manoir de la Ville de Martigny

Allocutions de: Sandra Moulin Michellod, présidente du Manoir
et Conseillère municipale en charge des Affaires culturelles,
Mathias Reynard, Conseiller d’État en charge des Affaires
culturelles, Christian Jelk, Visarte Suisse, Nicholas Marolf,
Carlo Schmidt et Julia Taramarcaz, curateur et curatrice de da-là

Apéritif avec
gâteau d’anniversaire!

Einladungskarte PDF

Kunst statt Dunst

Kunst statt Dunst

In einem Zigarettenautomaten aus den 80er Jahren werden die Zigaretten-Marken durch Fotos von Künstlern ersetzt. Anstelle einer Zigarettenpackung spuckt der Automat für 8.50 Franken Kunstwerke im Kleinformat aus.

Der Zigarettenautomat wird anlässlich der Vernissage im Schloss Leuk am 17. Juni 2023 in Betrieb genommen.

und weitere…

Weitere Projekte zum 50 jöhrigen Jubiläum:

Beamer Bike
Visarte Künstler* mit elektrischem Velo mit Beamer durchradeln das Wallis und zeigten an stark frequentierten Orten Künstlerportraits.

Tulpenprojekt
«unSICHTBAR, Tulpen am Hangar» wird in Turtmann beim Doppelhangar durchgeführt.

Es thematisiert die Sichtbarmachung im Allgemeinen und das der Walliser Künstler*innen im Spezifischen. In einer fröhlichen Aktion im Herbst dieses Jahres werden auf dem Dach des doppelten Hangars in Turtmann Tulpenzwiebeln gepflanzt.

Zu der Aktion werden die Walliser Künstler*innen und die Bewohner der Region Turtmann eingeladen. Im Frühling 2024 wird der Hangar, vom Militär einst als Versteck von Flugzeugen konzipiert, immer sichtbarer.

Kino Künstlerportraits
Anstelle von Kinowerbung werden die Portraits und Werke von Künstler*innen von Visarte Wallis gezeigt.

da-là

Da La

2023 feiert Visarte Wallis ihr 50-jähriges Bestehen. Um dieses Jubiläum zu feiern, setzen die Vereine Visarte Wallis und Visarte Valais gemeinsam das künstlerische Projekt da-là im Kanton Wallis um. Der Charakter des Projektes soll eine zeitgenössische Tonalität aufweisen.
Innovative, neue, aussergewöhnliche und kreative Ideen sollen dabei den Schwerpunkt bilden.

Die Dala ist ein Fluss, der bei Leuk in die Rhône mündet und gewissermassen die Grenze zwischen Valais Romand und dem deutschsprachigen Wallis bildet. Wir wollen es als Bindeglied zwischen dem Ober- und dem Unterwallis, zwischen den beiden Sprachen sehen.
Wenn sich Visarte Valais und Visarte Wallis auch als Verband getrennt sind, soll das Projekt da-là alle Künstler des Kantons vereinen und zusammenbringen.
Neben zwei grossen Ausstellungen im Manoir in Martigny und im Schloss Leuk soll die Visibilität der Künstler in verschiedenen zusätzlichen Projekten gefördert werden.

Vernissage im Schloss Leuk in Leuk und im Manoir in Martigny: Samstag, 17. Juni 2023, Nachmittag und Abend.

Gleitschirmexpo

Gleitschirmpiloten gleiten in der Nacht mit einer Lichtinstallation und Kunst vom Himmel, die anschliessend in einer Ausstellung in Fiesch/Wallis gezeigt wird.
Das Datum der Veranstaltung wird demnächst publiziert.

Joelle Allet, Manuela Brügger, Linda Costales, Andrea Ebener, Cornelia Egli, Elisabeth Fux Mattig, Renato Jordan, Raphael Wernli, Helga Zumstein

Einladung PDF

Appetizers

Visarte Wallis Leuk

Schloss Leuk

Ausstellungsdauer: 18. Mai bis 1. Juni
Öffnungszeiten: Di. und Do. von 16 bis 19 Uhr, Fr. von 17 bis 19 Uhr
Vernissage: Mittwoch, 24. Mai, um 17.30 Uhr

Appetizer

Appetizer sind uns aus der Gastronomie als kleine Vorspeisen bekannt, die unseren Appetit anregen und unsere Geschmacksknospen verwöhnen, um die Vorfreude auf den Hauptgang zu steigern. Doch was bedeutet der Begriff «Appetizer» im Bereich der Kunst?

In der Kunstwelt dient ein Appetizer dazu, die Neugier des Publikums zu wecken und das Interesse an weiteren Werken und Einsichten in das Künstlerschaffen zu steigern. Ein aktuelles Beispiel bietet die Ausstellung «Appetizer» von Visarte Wallis im Schloss Leuk. In dieser Ausstellung präsentieren 34 Mitglieder von Visarte Wallis je ein Schlüsselwerk. Dies soll einen ersten Einblick in das vielfältige künstlerische Schaffen der Visarte-Künstler/innen geben. Jedes Werk ist wie ein Fenster in die kreative Welt des Künstlers oder der Künstlerin, und gemeinsam bilden sie ein facettenreiches Gesamtbild.

Ähnlich einer Vorspeise sollen die Kunstwerke in der Ausstellung «Appetizer» die Betrachter faszinieren und ihr Interesse wecken, mehr über das Gesamtwerk der Künstlerinnen und Künstler zu erfahren, z.B. durch einen späteren Besuch in deren Ateliers.

Teilnehmende Künstler/innen:

Brügger Manuela, Chakravarty Pinaki, Costales Linda, Egli Cornelia, Eyer-Oggier Denise, Fankhauser Petra, Fux Mattig Elisabeth, Gischig Esther, Graber Maya, Grundhöfer Felix, Henzen Andreas, Kaeser Sabina, Kniel Bernd, Loretan Johannes, Loretan Nikolaus, Mengis Manuel, Oggier Gustav, Perez-Albela Monica, Rittiner & Gomez, Rodrigues Pedro, Salzmann Stefanie, Sandhof Adelheid, Schmidt Carlo, Schmidt Jasha Kenneth, Skowasch Hildegard, Theler Herbert, Triulzi Valeria, Venetz Weina, Wenger Wilhelm, Wernli Raphael, Witschi Nicolas, Wyssen Jonas, Zehnder David und Zumstein Helga